Spezialisierung
  moderne Wundversorgung
  Elektrostimulationsverbände
Vakuum-Verbände (KCI: Level 1)
Kompressionsverbände aller Art
Anlegen von Kompressionsanzügen bei Brandverletzungen
  Medikamentenmanagement
  Injektionen (s.c., i.c., i.m)
  Port-System
  PEG-/PEJ-Versorgung
  Drainagen-Versorgung
  Stoma-Versorgung
  Katheterisierung und Katheterversorgung
  palliativ pflegerische Versorgung (SAPV)
  Schmerzmanagement
Unsere Leistungen

 
Leistungen der Behandlungspflege
müssen vom Krankenhaus oder Hausarzt verordnet werden ("rosa Schein")
enthalten Leistungen der medizinischen Behandlungspflege wie Injektionen, Medikamentengabe, Kreislaufkontrolle, Blutzuckerkontrolle, Verbände, Versorgung von künstlich angelegten Darm- oder Blasenausgängen, Magensonden, zentralen Venenkathetern, Port und anderes mehr (Kostenübernahme durch die Krankenkasse, solange vom Arzt verordnet und medizinisch begründet)
 
Beratungseinsätze für die Pflegeversicherung nach §37/3 SGB XI
sind für den Kunden kostenfrei
müssen von einer Pflegefachkraft halbjährlich bei Pflegegraden 1 bis 3 und vierteljährlich bei Pflegegraden 4 und 5 bei Personen, die die Leistungen der Pflegeversicherung ausschließlich in Form von Pflegegeld erhalten, durchgeführt werden
 
Pflegeleistungen
müssen nicht vom Arzt verordnet werden
können vom Kunden frei gewählt werden
können über den Pflegegrad abgerechnet werden, eine Selbstbeteiligung des Kunden ist möglich
umfassen Leistungen der Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
zwischen dem Kunden und der Pflegeeinrichtung wird ein Pflegevertrag geschlossen
 
Ergänzende Betreuungs- und Entlastungsleistungen (zum Beispiel bei Demenz)
erbrachte Leistungen können bis zu 125€ monatlich (zusätzlich zum bestehenden Pflegegrad) durch einen Pflegedienst bei der Pflegekasse abgerechnet werden
werden von dafür geschulten Mitarbeitern nach vorheriger Absprache erbracht
Ansprüche gegenüber der Pflegekasse verfallen am 30.06. des Folgejahres
 
Hauswirtschaftliche Versorgung
kann über die Pflegeversicherung abgerechnet oder vom Kunden privat finanziert werden
 
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie jederzeit gern kostenlos und unverbindlich bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro!

Liegt noch keine Einstufung vor, sind wir Ihnen selbstverständlich bei der Antragstellung behilflich.
 

Sie sind der 100228. Besucher auf unserer Website.

Hauptstraße 9   Telefon:03 49 55 - 2 02 53   e-mail:koerbitz@pflegedienst-koerbitz.de
06774 Muldestausee OT Gossa Fax:03 49 55 - 2 02 77 Web:www.pflegedienst-koerbitz.de